• Drift-Day Supermoto Lehrgang

• Erfahrene Instruktoren

• Fahrspass bei jedem Wetter

• Leihmotorräder Yamaha WR250X

• Leihausrüstung

• Für geübte Krad-Fahrer ab 14 Jahren

Du hast noch keine Supermoto? Willst den Winter verkürzen? Fahrtechnik verbessern? Kein Problem! Nach dem Drift Day Supermoto-Lehrgang  könnt ihr uns jederzeit während der Öffnungszeiten in der Halle aufsuchen und so wie andere dort Kartfahren könnt ihr euch eine Supermoto schnappen und euer Training aufnehmen... nur vorher bitte einen Supermoto Drift Day absolvieren...

• Richtig Gas geben

Kursinhalte

• Richtig driften

• Fahrtechik

• Blicktechnik

Viele tun was sie können – wir können was wir tun

Auch der „normale“ Strassenmotorradfahrer findet immer öfter Gefallen darin seine Fahrtechnik mittels Supermotolehrgang zu verbessern. Schliesslich kann es auch auf den Passstrassen und im Winkelwerk der Landstrasse hilfreich sein, wenn „rutschende Räder“ nicht gleich eine Bedrohung darstellen sondern ganz cool behandelt, das Bike halt mal etwas schräger aus der Kurve herausgefahren wird. Ein erfahrener Supermoto-Instruktor hilft die wichtigsten Techniken schnell zu erlernen. Sicher kannst Du Motorradfahren aber Supermoto noch dazu in einer Halle bedarf doch einiger gekonnter Tricks und Kniffs um zum Spass zu führen ...

 

An einem Supermoto Drift Day nehmen zwischen 15 und 30 Personen teil die eingeteilt in drei verschiedene Speed-Gruppen den typischen Supermoto Fahrtechniken zugeführt werden. Es wird ständig zwischen Theorieinhalten und Fahreinsätzen auf der Rennstrecke abgewechselt. Bis auf die "Idealliniensuche" finden alle Theorieeinheiten in der Red Bull Bar über der Rennstrecke statt.

Achtung: Dieser Kurs ist nicht geeignet für vorsichtige und ungeübte Motorradfahrer, um Supermoto zu lernen sollten gute Motorradfahrkenntnisse und Erfahrung vorhanden sein. Das Wort "Einsteiger" bezieht sich auf Supermoto(Driften) nicht aufs Motorradfahren. Eine sportliche Grundkondition ist notwendig!

SUPERMOTO CHAMPIONSHIP 2018

Teamrennen sind Langstreckenrennen und machen mächtig Spass. Gründe Dein eigenes Racingteam mit Deinen Freunden und nimm teil gegen andere Teams. Strategie und Speed sind gefragt. Ein Team sammelt pro Renn-Runde einen Punkt, das Siegerteam erhält also im Rennen  "Marktl 500" = 500 Punkte  im "Marktl 333" = 333 Punkte und im "Marktl 222TA" = 333 Punkte. Turnaround Runden, wie im Marktl 222 TA Teamrennen, bringt je 1,5 Punkte. Jedes Team sammelt die Punkte, für die SUPERMOTO CHAMPIONSHIP 2018. Durch diese Punktewertung  kann es entscheidend sein ob bei einem 500 Rundenrennen das zweitplatzierte Team 498 Runden oder nur 393 Runden fährt weil man diese Punkte mitnimmt. Für die Gesamtwertung ist es wichtig gegen Ende des eines Rennens durchzuhalten – so sammelt Ihr noch wertvolle Punkte. NACH DEM MARKTL 500 FOLGT DIE SIEGEREHRUNG DER SUPERMOTO CHAMPIONSHIP 2018

Karthalle  |  Am Bahnhof 1  |  84533 Marktl

Supermoto in der Halle

Infos und Preise  »

Drift Day Supermoto-Lehrgang

Infos und Preise  »

Termine/Buchung »

Supermoto Meisterschaften

Termine »

Am Bahnhof 1

84533 Marktl

Tel.: 08678 / 986933

info @karthalle-marktl.de